Öffentliche Freiflächen
Die Neuanlage und Umgestaltung von öffentlichen Freiflächen für Auftraggeber aus den Bereichen Kommune, Land oder Bund ist einer unserer Arbeits-Schwerpunkte – und wird wohl auch die wichtigste landschaftsgärtnerische Aufgabe der Zukunft sein!
Öffentliche Freiflächen
Öffentliche Plätze, Friedhöfe und Parkanlagen
Die Städte und Gemeinden in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen.
Um all diesen Herausforderungen zukunftsgerecht entgegenzutreten, braucht es mehr denn je ein flächenübergreifendes Konzept für urbane Begrünung.Unter anderem könnten hier neben der Neugestaltung öffentlicher Plätze auch bereits bestehende Grünräume wie Friedhöfe neu überdacht werden.
Öffentliche Freiflächen
Schulen und Kindergärten
Dass Kinder in ihrem täglichen Umfeld Natur erleben dürfen ist wohl fundamental wichtig für ihre Entwicklung!
Gemäß den Vorgaben der Landschafts- und Freiraumplanung gestalten wir deshalb mit viel Engagement und Präzision die kompletten Außenanlagen von Kindergärten und Schulen.
Öffentliche Freiflächen
Spiel- und Sportplatzbau
Gut geplante Spiel- und Sportanlagen sind beliebte und oft stark frequentierte Begegnungsorte für Menschen aller Altersgruppen! Hier wird gespielt, trainiert, gekämpft, gelacht und auch mal geweint – kurzum, auf diesen Plätzen ist immer was los!
Umso wichtiger ist es uns, die Vielzahl der technischen Regelwerke beim Bau dieser meist hoch beanspruchten Anlagen professionell und plangenau umzusetzen, um einen unterbrechungs- und einwandfreien Spielbetrieb gewährleisten zu können!
Öffentliche Freiflächen
Unterhaltspflege
So wunderschön die Natur ist – sich selbst überlassen, passt sie selten in den vom Menschen gesteckten Rahmen…
Um öffentliche Grünanlagen für Besucher und Anwohner dauerhaft anziehend zu erhalten und eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten, braucht es immer eine professionelle, fachgerechte Pflege!
Unsere speziell ausgebildeten Gärtner/-innen führen mit viel Erfahrung und Fachverstand sämtliche Pflegearbeiten im grünen Bereich zuverlässig aus.
Öffentliche Freiflächen
Wege- und Verkehrsbegleitgrün
Am sogenannten Straßenbegleitgrün fährt oder läuft man normalerweise achtlos vorbei. Dabei hat diese „Restnatur am Straßenrand“ in mancherlei Hinsicht enorme Bedeutung.
Nicht nur dämpfen die schmalen Grünflächen ganz erheblich den Verkehrslärm, stabilisieren Böschungen und verdeutlichen und verschönern gut sichtbar den Straßenverlauf – auch für den Naturschutz wird das Wege- und Verkehrsbegleitgrün immer wichtiger.
Öffentliche Freiflächen
Oasen der Entspannung im urbanen Raum schaffen!
Öffentliche Plätze, Schulen, Spiel- und Sportanlagen, Parks und selbst Straßen sind Orte, an denen Menschen sich in Ballungsräumen begegnen!
Durch eine gekonnte Gestaltung und Begrünung dieser Orte entstehen Natur-Inseln, die durch ihre Schönheit und ihren Erlebniswert die Lebensqualität der Einwohner erheblich steigern – und auch das Klima im städtischen Raum entscheidend verbessern!